Apple reicht Patent auf Audio-Bedienhilfe ein

Der nun veröffentlichte Patentantrag beschreibt ein System, das ein "Audio-Prompt" ausgibt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 119 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der US-Computerhersteller Apple hat eine "Audio-Nutzerschnittstelle" zum Patent angemeldet. Sie soll dabei helfen können, ein Gerät zu bedienen, dessen Display nicht zu sehen ist, in dem es eine akustische Rückmeldung ("Audio prompt") dessen ausgibt, was sich auf dem Gerät tut.

Die dafür nötigen Sprachdateien würden aber nicht auf dem betreffenden Gerät erzeugt, sondern zuvor auf einem Computer, der in der Lage ist, Texte in Sprache zu übersetzen. Die Sprachdateien würden dann auf den MP3-Player, das Handy, die Digitalkamera oder den PDA überspielt und mit den Aktionen verknüpft. Das geht aus der Beschreibung zum Antrag hervor, der nun auf der Homepage des US-Marken- und Patentamts einsehbar ist. Apple hat den Patentantrag im November 2004 eingereicht. (anw)