Arcor profitiert von DSL-Boom

Arcor hat im abgelaufenen Quartal 245.000 DSL-Kunden hinzugewinnen können und weist zum zweiten Mal für das gesamte Geschäftsjahr schwarze Zahlen aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 157 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Telekomkonzern Arcor hat im abgelaufenen Quartal nach eigenen Angaben einen Rekordzuwachs im Breitbandgeschäft verzeichnet. Die Zahl der DSL-Nutzer sei zwischen Januar und Ende März um 245.000 auf 2,1 Millionen gestiegen, sagte Vorstandschef Harald Stöber am heutigen Donnerstag in Frankfurt. Die Vodafone-Tochter wuchs damit schneller als die anderen Wettbewerber der Deutschen Telekom.

Beim Umsatz verbuchte Arcor im Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr 2006/2007 ein Wachstum von zehn Prozent auf 2,13 Milliarden Euro und beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 17 Prozent auf 394 Millionen Euro. Der Überschuss sprang um 81 Prozent auf 98 Millionen Euro und war damit zum zweiten Mal in Folge in den schwarzen Zahlen.

Arcor glich damit den Schwund bei der Konzernschwester Vodafone D2, die im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rückgang von knapp zehn Prozent verbucht hatte, aus. Die Handy-Gesellschaft leidet wie ihre Wettbewerber unter regulatorischen Auflagen und dem harten Preiskampf.

Der britische Mutterkonzern hatte sich im vergangenen Jahr entgegen früher Pläne für ein Festhalten an Arcor entschieden, um vom DSL-Boom zu profitieren. Auf dem Breitbandmarkt kommen die Tarife allerdings zunehmend unter Druck, da die Telekom ihre führende Position ausbauen will. (dpa) / (vbr)