"Coole Schule" macht computerfit

Der Konzern Kraft Jacobs Suchard verlost in der bundesweiten Aktion "Helft mit: Coole Schule macht computerfit" mehrere hundert Computer an Schulen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bianca Dechtjarew

Mit der bundesweiten Computerinitiative "Helft mit: Coole Schule macht computerfit" will der Konzern Kraft Jacobs Suchard Schulen das lang ersehnte Arbeiten mit PCs ermöglichen. Unter der Schirmherrschaft des Bremer Bildungssenators Willi Lemke stellt das Unternehmen mit Beginn des kommenden Schuljahres 300 Standard-Rechner zur Verlosung bereit.

"Die Schüler können nach den Sommerferien entweder über unsere Coole-Schule-Webseite oder im Rahmen einer Verbundpromotion an der Verlosung teilnehmen", berichtet Hans-Peter Ahle, Pressesprecher von Kraft Jacobs Suchard, gegenüber c't. Zum Auftakt der Initiative überreichte Bildungssenator Lemke heute die ersten zehn Computer an die Bremer Grundschule. Jeweils weitere zehn PCs versprach der Konzern einer Schule in Cottbus und einer Lehranstalt in München bis zum Beginn des Schuljahres.

"Computer als Arbeitsmittel gehören heute nahezu zum Standard des Berufsalltags. Es ist deshalb zwingend notwendig, dass wir unsere Kinder rechtzeitig darauf vorbereiten", begrüßt Lemke die Aktion. Vor allem sei es dringend erforderlich, Schulen flächendeckend mit Computern, Internetanschlüssen und guter Lernsoftware auszustatten. "Wie hier in Bremen wird die Initiative Coole Schule zahlreiche Schulen in Deutschland zu einer Computer-Ausrüstung verhelfen, an die sie ohne diese Hilfe vielleicht nicht so schnell gekommen wären", ist sich Lemke sicher. (bid)