E-Mails per Telefon

Der kostenlose Web-Organizer daybyday ist per WAP oder PDA erreichbar und liest jetzt auch Nachrichten am Telefon vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Rohse

Den kostenlosen Web-Organizer daybyday erreichen Benutzer jetzt nicht nur über das Internet, per WAP oder PDA, sondern auch sprachgesteuert über das Telefon. Um die "Text-to-Speech"-Funktion nutzen zu können, meldet sich der Benutzer für eine UMS-Nummer an und erhält dazu eine vierstellige PIN. Mit diesen Nummern kann er sich eingegangene E-Mails, Termine und Sprachnachrichten über jedes Telefon vorlesen lassen und eigene Sprachnachrichten verschicken.

Zu dem Dienst gehören außerdem eine E-Mail-Adresse, Fax- und Voicemaildienst, Kalender, Adressbuch, Linkverwaltung und 15 MB Speicherplatz für eigene Dateien. Daybyday fragt bei der Anmeldung nach persönlichen Interessen und trägt die entsprechenden Termine und Links ein. Der Organizer erinnert an Termine per E-Mail oder SMS und soll persönliche Daten zwischen mobilen Organizern und Desktop-Anwendungen synchronisieren können. Neben der mit Bannern gesponserten Gratis-Version gibt es auch eine leistungsfähigere Premium-Version für 15 Mark im Monat. (fro)