EU-Wettbewerbshüter wollen T-Online prüfen

EU-Wettbewerbskommissar Monti will die elektronischen Marktplätze und strategischen Allianzen von T-Online künftig genauer unter die Lupe nehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Bleich

Die Europäische Union (EU) will T-Online hinsichtlich des Ausbaus von elektronischen Marktplätzen unter die Lupe nehmen. Das kündigte EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti heute auf einer Konferenz des Bundeskartellamts an.

Monti forderte die nationalen Wettbewerbsbehörden zur Wachsamkeit auf. Ex-Monopolisten wie die Telekom und damit auch T-Online dürften keine ungesetzlichen Vorteile aus ihrer ehemaligen marktbeherrschenden Position ziehen. Die Marktstellung von T-Online in Deutschland erscheine nach wie vor sehr stark. "Strategische Allianzen und exklusive oder bevorzugende Abmachungen rund um die elektronischen Marktplätze werden deshalb sehr genau geprüft werden", zitiert die Nachrichtenagentur Reuters aus Montis Rede. (hob)