Hall of Fame der Roboter

Die US-Universität Carnegie Mellon ehrt berühmte Roboter aus Wissenschaft und Fiktion.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Clemens Gleich

Zwischen dem Mars Sojourner der NASA und R2-D2 liegen Welten, doch in der öffentlichen Wahrnehmung sind es beides berühmte Roboter. Die Carnegie-Mellon-Universität in Pittsburgh will daher in ihrer angekündigten Ausstellung "Robot Hall of Fame" teilautonome, wissenschaftliche Maschinen neben beliebte Exemplare aus dem Bereich der Fiktion stellen.

"Wir wollen Roboter ehren, die real oder potenziell nützliche Aufgaben erledigen, zusammen mit welchen, die unterhalten und dadurch zu weltweitem Ruhm gelangt sind", erklärt Dekan James H. Morris. Die ersten Roboter sollen in diesem Herbst ausgestellt werden. Dazu reichen Konstrukteure oder andere Interessenten eine Bewerbung ein, die von einer Jury geprüft wird. Die Berühmtheiten sind oft nicht abkömmlich, also reicht der Universität ein Replikat. In der Jury sitzt neben bekannten Robotikexperten auch der Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke. (cgl)