Kleine Telefonfirmen fordern Mobilfunklizenzen

Der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften fordert auch für seine Mitglieder Mobilfunklizenzen nach dem UMTS-Standard.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Breko, der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften, fordert von der Regulierungsbehörde, Mobilfunklizenzen nach dem UMTS-Standard auch regionalen Telefongesellschaften zur Verfügung zu stellen. In Breko haben sich 28 regionale und städtische Telefongesellschaften zusammengeschlossen, um im Ortsbereich für mehr Wettbewerb zu sorgen.

Breko-Vizepräsident Horst Schäfers warnte vor einer Versteigerung der Lizenzen. Damit ginge kleinen Bewerbern von vornherein der finanzielle Spielraum für die notwendigen Investitionen verloren. UMTS ist eine Weiterentwicklung des heute weltweit verbreiteten GSM-Standards. Dank Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2 MBit/s wird es mit UMTS möglich, große Datenmengen wie Videos auch in Mobilfunk-Netzen zu übertragen. (dz)