Mac in a Box

Auch wenn Apple meint, daß man zu dem neuen iMac Nichts zu sagen brauche, doch ein paar Details zu dem Einstiegsrechner, der ab August für 1299 US-$ zu haben sein soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Auch wenn Apple meint, daß man zu dem neuen iMac Nichts zu sagen brauche, doch ein paar Details zu dem Einstiegsrechner, der ab August für 1299 US-$ zu haben sein soll.

Quasi in der Art eines Eigenzitates ihrer ersten Macintoshes hat Apple Bildschirm und Rechner wieder in einem Gehäuse vereinigt - das Ganze in einem abgerundeten Design und "internet ready". Die 15-Zoll-Bildröhre bietet nur einen Bildausschnitt von 13,8-Zoll. Dafür zeigen die übrigen Ingredienzien mehr Weitblick des Herstellers: MacOS 8.1 läuft auf einem 233-MHz-PowerPC mit 512 KByte L2-Cache mit 32 MByte Hauptspeicher, erweiterbar auf 128 MByte. Der iMAC verfügt über Infrarot- und USB-Schnittstellen, 33K-Modem, Stereo-Sound und 100/10BaseT Ethernet. Da ist die EIDE-Festplatte mit 4 GByte schon eher ein Zugeständnis an den PC-Trend, und bei Durchsicht der technischen Beschreibungen scheint der Anschluß für SCSI zu fehlen. Wie c't außerdem feststellte, hat man bei Apple außerdem noch auf die serielle sowie die ADB-Schnittstelle verzichtet und wohl mit Blick auf das Internet sogar auf ein Floppylaufwerk.

(rh)