Medion verzeichnet starken Umsatz- und Gewinnrückgang

Der Nettogewinn brach im Jahresvergleich um 75 Prozent auf 6,8 Millionen Euro ein, der Quartalsumsatz sank um 17,6 Prozent auf 631,4 Millionen Euro.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 194 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der Elektronikhändler und Handelsdienstleister Medion hat einen mageren Start ins Geschäftsjahr 2005 hingelegt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sank der Umsatz um 17,6 Prozent auf 631,4 Millionen Euro. Vor allem im PC- und Multimedia-Geschäft musste die Medion AG kräftig Federn lassen. Nach 657 Millionen Euro im Vorjahresquartal setzte das Unternehmen in den ersten drei Monaten des Jahres 2005 in diesem Bereich nur noch 520 Millionen Euro um. Zulegen konnte hingegen der Geschäftsbereich Kommunikationstechnik, wo 20 Millionen Euro umgesetzt wurden (Vorjahr: 13 Millionen Euro). Der Nettogewinn brach von 27 auf 6,8 Millionen Euro ein (minus 75 Prozent).

Medion, das rund 1500 Mitarbeiter zählt, kauft weltweit bei bekannten Herstellern elektronische Geräte oder Komponenten in großen Stückzahlen ein und verkauft sie unter eigenem Label an Massenverkäufer im Einzelhandel. Der Umsatz lag 2004 bei 2,642 Milliarden Euro, der Überschuss bei 50,7 Millionen Euro. Medion erzielt nach Branchenschätzungen 60 Prozent seines Umsatzes mit der Discount-Kette Aldi. Im laufenden Jahr will Medion verstärkt digitale Geräte wie Flachbildschirm-Fernseher verkaufen. Maßnahmen zur Kostenoptimierung sollen das Ergebnis insbesondere im vierten Quartal wieder freundlicher gestalten. (pmz)