Microsoft ändert Nutzungsbedingungen der APIs für Live-Dienste

Der Redmonder Konzern hat nach eigenen Angaben die Nutzungsbedingungen für einige Programmierschnittstellen vereinfacht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Microsoft hat anlässlich der Konferenz MIX07 die Nutzungsbedingungen von Programmierschnittstellen (API) für Dienste zusammengefasst und vereinfacht, die das Unternehmen unter der Plattform Windows Live offeriert. Dies sind laut der für Entwickler gedachten Seite Windows Live Dev Live Contacts, Search, Virtual Earth, Spaces Photo Access, Windows Live ID und das neue Hosting-Angebot Silverlight Streaming.

Die Nutzung der APIs ist unter bestimmten Umständen kostenlos: bei Search für bis zu 750.000 Suchanfragen je Monat, bei Virtual Earth bei monatlich bis zu 3 Millionen abgerufenen Kartenteilen und bei Silverlight Streaming bei bis zu 4 GByte Speicherplatzbeanspruchung. Ansonsten verlangt Microsoft 0,25 US-Dollar je einzelnem Nutzer oder eine Umsatzbeteiligung, falls der Kunde monatlich mehr als eine Million "Unique Users" aufweist und sobald die mit den APIs verbundenen Dienste die Betaphase verlassen haben. Für Search und Virtual Earth seien bei Erreichen der Grenzen für die kostenlose Nutzung zudem gesonderte Vereinbarungen mit Microsoft abzuschließen. (anw)