Microsoft und Konami tauschen Spielelizenzen

Microsoft und der japanische Videospielehersteller Konami wollen ihre Spiele künftig für PCs und Videokonsolen anbieten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Microsoft und der japanische Videospielehersteller Konami wollen ihre Spiele künftig für PCs und Videokonsolen anbieten. Mit einem gestern vereinbarten Lizenzaustausch erschließen sich die Partner eine zusätzliche Plattform. So sollen Microsoft-Spiele mit Konamis Hilfe häufiger als bisher auf Videokonsolen von Nintendo, Sony und Sega zu finden sein. Ed Fries, Microsofts General Manager für den Game-Bereich, will auch in Zukunft das Hauptaugenmerk auf den PC richten. Allerdings machte er deutlich, daß sich immer mehr Spieler bei der Wahl der bevorzugten Plattform vom Spieleangebot leiten lassen. Häufiger würden Anwender, nur um einen bestimmten Titel auszuprobieren, vom PC zur Konsole konvertieren.

Videospielehersteller Konami will dagegen künftig Präsenz auf dem demographisch interessanten PC-Markt zeigen. Vizepräsident Tim Dunley sieht hier bessere Chancen, um vor allem eine ältere Käuferschicht zu erreichen. Eine Reihe Konami-Titel, wie etwa Metal Gear Solid, richteten sich an erwachsene Spieler, die sich nur schwer von den Vorzügen einer Konsole überzeugen ließen. (em)