Mobiler Celeron mit 366 MHz

Ein schnellerer Mobile-Prozessor und zwei neue Chipsätze sollen das Low-Cost-Segment der Notebooks aufmischen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Für Notebooks und den Embedded-Bereich gibt es bereits seit vier Monaten eine Pentium-II-Version mit 366 MHz: den Dixon mit integriertem 256-KByte-L2-Cache. Nun hat Intel auch den Mobile Celeron mit 366 MHz vorgestellt. Er wird mit 170 US-Dollar (ab 1000) erheblich preiswerter angeboten als der Dixon. Dafür ist Dixon nach c´t-Messungen im Schnitt ein paar Prozent schneller und verbraucht deutlich weniger Energie (siehe Pentium II und Celeron mobil in c´t 4/99); Intel selbst gibt keinen direkten Performance-Vergleich an.

Neben dem neuen Prozessor stellte Intel auch zwei auf den Mobile Celeron zugeschnittene Chipsatz-Versionen für Notebooks vor: den 440MX und den 440ZX, die mit Preisen von 22,35 respektive 26 Dollar ebenfalls Druck im Low-Cost-Bereich ausüben dürften. (as)