Nokias Setop-Box wird zum Open Standards Terminal

Nokia hat mit dem OST Developer Network eine Website rund um sein bereits letztes Jahr angekündigtes Media Terminal auf Linux-Basis eingerichtet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 65 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Nokia hat mit dem OST Developer Network eine Website rund um sein bereits letztes Jahr angekündigtes Media Terminal auf Linux-Basis eingerichtet. Open-Source-Entwickler aus aller Welt sollen hier gemeinsam an und auf der "Open Standards Terminal"-Plattform für Settop-Boxen arbeiten. Nokias Ziel ist ein vollständig auf Open Source wie Linux, XFree86 und Mozilla gegründetes "Home Entertainment"-Gerät für digitales Fernsehen und Videorecording, MP3- und DVD-Wiedergabe, Internet-Zugang und Spiele. Das OTS Developer Network soll Entwicklungsanstrengungen durch Bereitstellen einer Infrastruktur à la SourceForge bündeln. Nokia verspricht sich davon, dass mit Verfügbarkeit des Media Terminals als erster Inkarnation des Open Standards Terminals im Sommer schon eine große Zahl an Anwendungen bereitsteht. (odi)