Pixar legt kräftig beim Gewinn zu

Angetrieben vom DVD-Erfolg des Kinofilms "The Incredibles" konnte das kalifornische Animationsstudio den Überschuss im ersten Quartal auf 81,9 Millionen US-Dollar steigern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 103 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Die Pixar Animation Studios von Apple-Chef Steve Jobs haben den Gewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifacht. Angetrieben vom DVD-Erfolg des Kinofilms "The Incredibles" (Die Unglaublichen) steigerte Pixar den Überschuss auf 81,9 Millionen US-Dollar oder 67 Cent je Aktie. Im ersten Quartal des Vorjahres betrug der Gewinn 26,7 Millionen US-Dollar respektive 23 Cent je Aktie. Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 107,4 Millionen auf 161,2 Millionen US-Dollar.

Das im kalifornischen Emeryville beheimatete Animationsstudio produziert mit "Cars" derzeit den letzten Film im Rahmen einer mehrjährigen Vertriebs- und Produktionspartnerschaft mit Walt Disney. Ob diese Kooperation fortgesetzt wird, ist derzeit noch nicht entschieden. Cars soll im Juni 2006 in die Kinos kommen. Pixar-Chef Steve Jobs hat eigenen Angaben zufolge zwar schon "ein paar nette Gespräche" mit dem Disney-Management geführt, ernsthafte Verhandlungen seien bislang aber nicht zustande gekommen. Pixar will unter anderem die vollen Eigentumsrechte an den Produktionen künftig für sich beanspruchen. (pmz)