Schriften Einsteins online

Am kommenden Montag sollen rund 3000 Dokumente des Physikers Albert Einstein im Internet veröffentlicht werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 183 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Kossel

Am kommenden Montag sollen rund 3000 Dokumente des Physikers Albert Einstein im Internet veröffentlicht werden. Das kündigte Diana Buchwald, die Herausgeberin der Einstein Papers, in Los Angeles an. Unter www.alberteinstein.info werden neben wissenschaftlichen Abhandlungen auch private Schriften wie Tagebücher Einsteins zugänglich sein.

Außerdem werde die Website mit dem Titel "Einstein Archives Online" einen Katalog der insgesamt 40.000 Schriftstücke und Korrespondenzen enthalten, die der Nachlass des Physikers umfasst. Viele der Originale sind im Besitz des Albert Einstein Archivs an der Universität von Jerusalem. Vor rund 25 Jahren begann das Einstein Papers Project, das die chronologisch geordnete Veröffentlichung der Einstein-Schriften in 25 Bänden zum Ziel hat, doch bislang sind erst 7 Bände erschienen. (ad)