Studie: DRAM-Herstellern bricht der Umsatz weg

Das Marktvolumen der Halbleiterindustrie sinkt; den Produzenten von Speicherchips drohen hohe Umsatzeinbußen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Das Marktvolumen für Erzeugnisse der Halbleiterindustrie wird nach einer Studie des Marktforschungs-Unternehmens Gartner/Dataquest 2001 weltweit um durchschnittlich 17 Prozent von 226 auf 188 Milliarden US-Dollar sinken. Gartner-Analyst Tom Starnes rechnet damit, dass Produzenten aller Halbleiter-Produktsparten "starke Umsatzrückgänge" hinnehmen müssen.

Am stärksten betroffen sein wird laut Studie die Sparte der Speicherchips, einschließlich dynamischer RAMs, mit einem Rückgang von 26 Prozent. Im vergangenen Jahr wurden in diesem Bereich Rekordumsätze in Höhe von 68 Milliarden US-Dollar erzielt. 2002 werden die Umsätze mit Speicherchips nach Einschätzung von Starnes aber wieder auf das Niveau von 2000 klettern. Bis 2004 rechnet der Analyst mit einem deutlichen Umsatzanstieg, bevor ein Produktüberangebot erneut eine zyklische Abschwungphase einleiten werde. (pmz)