Tchibo-Aktionsangebot: Netzinterne Telefonate für 1 Cent pro Minute

Der Preis gilt auch für netzinterne SMS-Nachrichten, allerdings nur für zwei Jahre. Die Bestellung der SIM-Karte muss bis zum 15. Juni erfolgt sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 52 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von

Tchibo, schon lange nicht mehr nur Kaffeeröster, macht Neukunden bis zum 15. Juni ein für bestimmte Zielgruppen interessantes Angebot: Netzinterne Telefonate kosten bei Prepaid-Abrechnung lediglich einen Cent pro Minute, auch eine SMS verschicken Tchibo-Neukunden für einen Cent – allerdings ebenfalls nur an Tchibo-Mobilfunkkunden. Dieser Tarif gilt für zunächst zwei Jahre, danach verteuert sich die Gesprächsminute auf 5 Cent, der Versand einer SMS-Nachricht kostet dann 15 Cent. Postpaid-Kunden zahlen auch im Aktionszeitraum einen Preis von 5 Cent pro Minute für die netzinterne Kommunikation. Tchibo nutzt die Rufnummerngassen 0176/43* sowie /50* bis /54* für seine Dienste, realisiert wird das Angebot vom Netzbetreiber O2.

Anrufe in andere Netze kosten 15 Cent pro Minute, auch eine SMS in andere Netze schlägt mit 15 Cent zu Buche. Für die Nutzung des mobilen Internets ist der Tarif nur bedingt geeignet: Zwar zahlen Kunden pro Megabyte nur 24 Cent, abgerechnet wird aber im äußerst ungünstigen 400-kByte-Takt. Mehr Internet bieten die Tchibo-Datenoptionen: Ein 500-MByte-Paket erhält man für monatlich 10 Euro, eine bis zu 10 GByte Traffic ungedrosselte Flatrate kostet 20 Euro pro Monat. Ein passender Internet-Stick ist für 60 Euro im Shop verfügbar.

Das Startpaket kostet 10 Euro, ein Startguthaben ist darin nicht enthalten. Die Abrechnung der Telefonate erfolgt nach der ersten Minute sekundengenau. Eine Papier-Rechnung kostet einen Euro pro Monat, die Rufnummernmitnahme von einem anderen Anbieter ist kostenlos. Auf Mindestumsatz, Grundgebühr oder Mindestlaufzeit verzichtet der Reseller, der Vertrag ist monatlich kündbar.

Der 1-Cent-Tarif dürfte sich jedoch nur für Kundengruppen lohnen, die regelmäßig und viel miteinander telefonieren, etwa Familien. Andere sind mit einem üblichen Discounter-Tarif besser bedient: Reseller wie Maxxim bieten Gespräche in alle deutschen Netze für 8 Cent pro Minute, allerdings rechnen diese meistens im ungünstigen Minutentarif ab. (ll)