Tech Data erweitert Funktionsumfang des Online-Bestellsystems

"Web InTouch" wartet ab sofort mit einer neuen Suchfunktion auf, die Fachhändler schneller und einfacher zu den gewünschten Informationen führen soll. Ebenfalls neu ist eine Bestandsprüfung der Artikel in Echtzeit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Der Broadline Distributor hat sein Online-Bestellsystem "Web InTouch" um eine Reihe neuer Funktionen ergänzt, die Fachhandelspartnern die Bedienung noch einfacher und nutzbringender machen sollen. So hat Tech Data beispielsweise eine neue Suchfunktion implementiert, die sich in Komfort und Bedienbarkeit an berühmten Vorbildern wie Google orientiert. Reseller können nun Produktinformationen nicht nur auch per Wildcard suchen, falsche Schreibweisen bei der Eingabe korrigiert das System automatisch oder macht alternative Vorschläge für die Suche – nach dem Motto: Meinten Sie ...? "Mit dem intuitiven, zuverlässigen und benutzerfreundlichen neuen Web InTouch erhalten unsere Kunden nun immer exakte Ergebnisse", ist Peter Krebs, Director of Services bei Tech Data, überzeugt.

Deutlich erweitert wurde auch das Informationsangebot zum Produktportfolio des Broadliners. Die Produkte sollen klarer nach ihrer Klassifizierung zu erkennen sein. Bei der Darstellung der Produktinformationen werden charakteristische Eigenschaften und Vorteile in den Vordergrund gerückt sowie auf passende Aktionsangebote hingewiesen. Damit will Tech Data seine Vertriebspartner auch gezielter im Hinblick auf die Nutzung von Up- und Cross-Selling-Chancen unterstützen.

Zahlreiche Verbesserung an der Version 9.0 von "Web InTouch" zielen vor allem auf eine zügigere Bestellabwicklung und -verfolgung ab. Fachhändler können jetzt online unter anderem eine Bestandsprüfung in Echtzeit durchführen. In den kommenden Wochen werden aber die neue wie auch die alte Version des Online-Bestellsystemes noch parallel im Testbetrieb laufen. "Wir bitten unsere Partner um aktives Feedback, Anregungen und Vorschläge, damit wir das neue Portal weiter optimieren und verbessern können. Denn unser Ziel ist es, Web InTouch als bevorzugtes Händlerportal zu etablieren", betont Krebs. (map)