Trotz Umsatzwachstums leichte Verluste bei ZMD

Hohe Investitionen verhindern Gewinne im Geschäftsjahr 2004.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Butscheit

Der Dresdner Halbleiterproduzent ZMD hat im Geschäftsjahr 2004 trotz Umsatzwachstums leichte Verluste gemacht. Das Unternehmen gab für 2004 einen Umsatz von 87,3 Mio. Euro bekannt, 2003 waren es 80 Millionen Euro, was ein Plus von rund neun Prozent bedeutet. Damit wuchs der Umsatz im Vorjahresvergleich zum viertem Mal in Folge (2002: 73 Millionen Euro, 2001: 68 Millionen Euro, 2000: 52 Millionen Euro).

Offizielle Angaben zu Gewinnen oder Verlusten machte das nicht an der Börse notierte Unternehmen nicht. Laut dpa-Informationen jedoch machte ZMD beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern einen leichten Verlust von 0,3 Millionen Euro nach einem Gewinn von 3,7 Millionen Euro im Jahr 2003. Ursache hierfür seien hohe Investitionen. Das Unternehmen nennt eine Investitionssumme von 20,4 Millionen Euro für zusätzliches Anlagevermögen (Fertigungstechnologie) und 21,8 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung für das Jahr 2004. (bbu)