c't 26/2022
S. 162
Praxis
Web-Whiteboard
Bild: Michael Vogt

Gemeinsam sammeln

Kreativ arbeiten auf dem Online-Whiteboard FigJam

Auf dem virtuellen Whiteboard FigJam sammelt man allerlei Ideen und erstellt übersichtliche Diagramme – allein oder zusammen im Team. Wir zeigen, wie der Einstieg gelingt und auf was man achten sollte.

Von Daniel Berger

Bei Online-Whiteboards können Teilnehmer auf der ganzen Welt gemeinsam an Projekten arbeiten und sich ganz einfach beteiligen: Sie brauchen lediglich Browser und Internet. In Zeiten der Pandemie und hybrider Arbeit sind virtuelle Whiteboards besonders gefragt, neue Dienste sprießen deshalb wie Pilze aus dem Boden.

Mit FigJam schickt die US-Firma Figma, bekannt durch die gleichnamige Online-Design-Plattform, ein eigenes Whiteboard ins Rennen [1]. Die Bedienung ist simpel und intuitiv, die gemeinschaftliche Arbeit funktioniert reibungslos. Für Figma-Nutzer ist FigJam besonders bequem: Das Whiteboard ist direkt mit seinem großen Bruder verzahnt, sämtliche Projekte und Boards sind an zentraler Stelle vereint.

Kommentieren