c't 21/2023
S. 46
Aktuell
Microsoft Teams

Ein Teams für alle

Neuer Teams-Client mit persönlichen Konten

Eine knappe Ankündigung auf der Teams-Roadmap lässt auf das Ende separater Clients für geschäftliche und private Microsoft-Konten hoffen. Schneller und schlanker soll das neue Teams auch werden.

Von Stefan Wischner

Für einen Zeitpunkt „später in diesem Jahr“ hat Microsoft einen komplett neuen Client für das Kollaborationsprogramm Teams angekündigt. Die kommende Version wird zwar oft als „Teams 2.0“ referenziert; diese Bezeichnung wird von Microsoft selbst aber nicht verwendet. Stattdessen heißt es immer nur „das neue Teams“.

Office-Insider und manche Unternehmenskunden können eine Vorabversion des neuen Teams bereits ausprobieren, wenn der Teams-Administrator dies freigeschaltet hat. Dann erscheint am oberen Fensterrand des Teams-Clients ein Umschalter, dessen Betätigung die neue Version herunterlädt und installiert. Das neue Teams wird für Windows, macOS und als Browserversion verfügbar sein; die Rückkehr einer nativen Linux-Version ist nicht in Sicht. Den derzeitigen Stand der Vorschauversion, bereits enthaltene und kommende Funktionen nennt Microsoft auf einer Teams-Ankündigungsseite (ct.de/y6a3). Dort finden sich auch Links zu weiterführenden Informationen, etwa für Teams-Administratoren.

Kommentieren