c't 24/2023
S. 54
Aktuell

Gibt’s ja gar nicht

nestflix.fun

Was haben die Filme „The Rural Juror“, „Angry Dad“ und „Helix“ gemeinsam?“ Sie wurden nie gedreht, existieren aber als fiktive Filme, von denen in echten Kinofilmen oder TV-Serien die Rede ist. „The Rural Juror“ beispielsweise ist eine Literaturverfilmung nach einem Bestseller von Kevin Grisham, dem Bruder von John Grisham. Dieser frei erfundene Streifen spielt in der US-amerikanischen Serie „30 Rock“ eine Rolle. Regisseur des Comics „Angry Dad“ ist Bart Simpson und die Hauptrolle im Weltraumdrama „Helix“ spielt Julia Roberts alias Anna Scott aus der – echten – britischen Komödie „Notting Hill“.

Beim ersten Besuch von Nestflix meint man zunächst, man habe sich versurft, so sehr ähnelt die von der Webdesignerin Lynn Fisher geschaffene Site dem Vorbild Netflix. Es gibt Kurzbeschreibungen der fiktiven Filme samt Einzelbildern, eine Suchfunktion und „Das könnte Ihnen auch gefallen“-Empfehlungen wie beim Original. Auf den zweiten Blick ist Nestflix eine faszinierende Sammlung von mehr als 700 Geschichten, mit denen sich die Filmbranche selbst bespiegelt und oft genug auch auf den Arm nimmt. (dwi@ct.de)

Informiert sachlich

klimadashboard.de

interaktiv.br.de/co2-rechner/index.html

Viel zu viele Diskussionen über die Veränderungen des Klimas und deren Ursachen verlaufen hitzig und emotional. Gut, wenn Websites dazu sachlich und fundiert informieren, auf der Basis belastbarer Daten. Das Klimadashboard startete Anfang 2022 in Österreich, seit September 2023 bietet es auch Infos zu Deutschland. Hinter dem Projekt steckt ein ehrenamtliches Team mit Expertise aus den Bereichen Design, Wissenschaft, Kommunikation und Technik, das Besuchern die Klimawissenschaft zugänglich machen möchte. Es gibt interaktive Infografiken, beispielsweise zu Treibhausgasemissionen. Sie dürfen etwa für Unterricht oder Berichterstattung frei weiterverwendet werden. Im Bereich „Gesellschaft“ der Site findet man interessante Daten zu Ängsten und Sorgen der Bevölkerung und deren Erwartungen an die Politik.

Ein ähnliches Ziel wie das Klimadashboard verfolgt auch der CO2-Rechner des Bayerischen Rundfunks. Allerdings geht es auf dieser Site ausschließlich um den Ausstoß von Kohlendioxid. Die interessant gestalteten interaktiven Grafiken verwenden durchgängig Punkte, die jeweils einer Million Tonnen CO2 entsprechen. Auch komplexe Zusammenhänge werden so verblüffend gut nachvollziehbar. (dwi@ct.de)

Macht Spaß

blocks.ovh

glass.funwebsite.fun

Beim kosten- und werbefreien The Blocks warten 60 Tangram-artige kleine Puzzle darauf, gelöst zu werden. Die ruhige Musikuntermalung lässt sich abstellen. Genauso sinnfrei und bunt, aber weniger meditativ: Stained Glass Smash. Hier gilt es, eine Fläche durch Klicks in immer kleinere Teilflächen zu zerlegen; dabei klirrt es jedes Mal ordentlich. Das Ergebnis sieht aus wie ein Kirchenfenster mit abstraktem Muster. (dwi@ct.de)

Diese Seite mit klickbaren Links: ct.de/y89v