Edel-Notebooks mit Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm im Test

Bei hochwertigen Notebooks gehören arbeitsfreundliche Bildschirme und 5G-Modems zum guten Ton. Wir prüfen acht Kandidaten des Jahrgangs 2022 im Labor.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
,
Lesezeit: 31 Min.
Von
  • Florian Müssig
Inhaltsverzeichnis

Bei Premiumgeräten tut sich so viel wie in keiner anderen Notebookkategorie. Apple liefert seit kurzem MacBooks mit M2 aus; wir haben das damit bestückte MacBook Air herangeholt.

Die sieben Windows-Gegenstücke wurden größtenteils schon zu Jahresbeginn angekündigt, kamen jedoch erst im Spätsommer im Handel an.

Premium-Notebooks und Mobile Workstations:

Intels zwölfte Core-i-Generation arbeitet in stark unterschiedlichen Ausprägungen im Asus ExpertBook B2 (B2402CB), Dell XPS 13 Plus (9320), Dynabook Portégé X30W-K, Framework Laptop und HP Elite Dragonfly G3. Lenovos ThinkPad Z13 Gen1 fährt eine exklusive AMD-CPU auf, den Ryzen 7 Pro 6860Z. Und das zweite ThinkPad mit der Modellbezeichnung X13s ist das erste (und derzeit auch einzige), in dem man Qualcomms Snapdragon 8cx Gen3 kaufen kann.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Edel-Notebooks mit Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.